Zum Inhalt springen

Luftfahrt

Diese Kategorie unseres Angebots umfasst Modelle, Figuren, Dioramen usw., die mit der zivilen und militärischen Luftfahrt in Verbindung stehen.

Republic F-84F Thunderstreak 

Die Republic F-84F Thunderstreak war ein strahlgetriebener Jagdbomber, der während des Kalten Krieges von mehreren europäischen Luftstreitkräften eingesetzt wurde, darunter auch die Belgische Luftwaffe (damals noch Königlich Belgische Luftwaffe). Hier eine ausführliche Beschreibung der belgischen F-84F :

  • Hersteller: Republic Aviation (USA)
  • Typ: Jagdbomber
  • Motorisierung: 1 Wright J65-W-3 Turbostrahltriebwerk (Armstrong Siddeley Sapphire Lizenz)
  • Höchstgeschwindigkeit: Ca. 1.120 km/h
  • Reichweite: Ca. 3.220 km mit externen Tanks
  • Bewaffnung :
    • 6 Browning M3 12,7 mm Maschinengewehre
    • Externe Kosten (Bomben, Raketen, zusätzliche Tanks) bis zu 2.700 kg

In den 1950er und 1960er Jahren erhielt die belgische Luftwaffe im Rahmen des NATO-Militärhilfeprogramms 197 F-84F Thunderstreak. Diese Flugzeuge rüsteten mehrere Staffeln aus, darunter die in Florennes und Kleine-Brogel stationierten 2nd, 10th und 42nd Wing Tactical.


Sie wurden hauptsächlich für Bodenangriffe, Luftverbote und taktische Unterstützung eingesetzt. Mit der Eskalation der Spannungen während des Kalten Krieges waren diese Flugzeuge Teil des NATO-Verteidigungsdispositivs in Westeuropa.


Die belgischen F-84F wurden ab den 1970er Jahren nach und nach durch die modernere Mirage 5 ersetzt, die den Anforderungen der damaligen Zeit besser entsprach. Einige Maschinen wurden als Sammlerflugzeuge erhalten und sind noch heute in Museen zu besichtigen oder auf einigen belgischen Luftwaffenstützpunkten ausgestellt.


Henschel Hs 123A

Die Henschel Hs 123, ein in den 1930er Jahren entwickeltes Sturzkampfflugzeug, wurde zwar von dem etwas moderneren Stuka in den Schatten gestellt, erlebte aber ihre Glanzzeiten im spanischen Bürgerkrieg und in den ersten Kampagnen des Zweiten Weltkriegs. Weniger bekannt ist seine Teilnahme am chinesisch-japanischen Konflikt, weshalb er hier in den Farben Chinas zu sehen ist.

Es handelt sich um das Fly-Kit in 1:72.