Etwas Analyse
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Bewertungen und Unboxings von durchgeführten und nicht durchgeführten Kits.

Dodge WC 54
Zvezda 1/35, Réf. 3711
Le DODGE WC-54 est un véhicule ¾ T introduit en 1942. Sa production cessa en 1944.
Il est sorti plus de 26.000 exemplaires des chaines de production pendant cette période.
Il s'agit d'un véhicule permettant de transporter 4 brancards.
Par Renaud Labarbe
Weiter lesen
Freedom 7
Redstone Rocket w/ Mercury Spacecraft
Dragon 1/72, Réf. 11014
Toujours à la recherche de sujets originaux, mais aussi de kits ‘faciles‘ pour me détendre entre deux projets plus ambitieux, il me fut impossible de résister à la fusée Redstone-Mercury au 1/72 de Dragon; la boite date de 2012, fait partie d’une série de kits d’engins spatiaux qui dans l’ensemble ont une excellente réputation au niveau de leur qualité (photo 1). Un certain nombre d’entre eux faisaient d’ailleurs déjà partie de mon ‘stock‘.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
F-35B Lightning II
Q-Men (Chibi, no scale), Réf. 01002
C’est la marque chinoise Kitty Hawk qui se cache sous le label Q-Men, et qui ajoute elle aussi son grain de.. riz au monde grandissant des ‘Egg Planes’, ces kits de caricatures d’avions qui font mon bonheur depuis près de 50 ans maintenant. En effet les premiers ‘Egg Planes’ de Hasegawa apparurent en 1978, et ils étaient en fait des créations d’une société américaine appelée... Kitty Hawk, ce dès 1976. Mais ces kits ne connurent pas, semble-t-il, de commercialisation. Nous noterons toutefois que Revell-USA nous gratifia des premiers kits de caricatures d’avions dès 1972.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
F-14D Super Tomcat
AMK (AvantGarde Model Kits) Ref. 88009
F-14D der VF-31 Tomcatters mit roten Leitwerken, die mit „Felix the Cat“ geschmückt sind, in der Katapultphase.
Von Renaud Labarbe
Weiter lesen
North American Rockwell
OV-10 Bronco
Academy 1:75 Ref.: 1665
Dieser sehr schöne Bausatz stammt aus dem Jahr 1999, was die Spritzgussform betrifft.
Von Luc Simon
Weiter lesen
DEWOITINE 501
Heller 1:72 Ref.: 156 (1977)
Dieser Heller-Bausatz ist ein guter „Vintage“-Bausatz von 1977 für die Herstellung der Spritzgussform.
Es ermöglicht die Herstellung von 2 Versionen des Flugzeugs: 500 & 501, mit einem Abziehbilderset für 2 Dekorationen.
Von Luc Simon
Weiter lesen
Boeing 747SP SOFIA
Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy
AMP 1:144, Ref. 144-014
Die Boeing 747SP (für Special Performance) war der Versuch von Boeing, seinem neuesten Jumbo-Jet „längere Beine“ zu geben und, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, den dreistrahligen Großraumflugzeugen von Lockheed und McDonnell Douglas Konkurrenz zu machen. Die SP, die „nur“ 275 Passagiere über längere Strecken befördern kann als die 747-100, auf der sie basiert, ist vor allem an ihrem verkürzten Rumpf und ihrem höheren, beeindruckend senkrechten Heck zu erkennen.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
WC-51 "BEEP"
US MILITARY MULTIPURPOSE 3/4T VEHICLE
Zvezda 1:35, Ref. 3656
Der DODGE WC-51 ist ein vielseitiges ¾ T-Fahrzeug, das Ende 1941 eingeführt wurde. Seine Produktion wurde 1945 eingestellt.
In diesem Zeitraum liefen mehr als 120.000 Exemplare vom Band.
Es handelt sich um ein Mehrzweckfahrzeug, das sowohl für den Transport von Personen als auch für den Transport von Munition dient.
Von Renaud Labarbe
Weiter lesen
Rafale F3-R
The Ultimate Reference Guide (Aviation Guide 1)
von John Lekkas & Ilias Gkonis, Eagle Aviation, 2024, ISBN 9786188516557
Dieses sehr schöne, durchgehend farbige Buch im italienischen Broschürenformat beschreibt die neueste Einsatzvariante des schönen Dassault-Kampfflugzeugs, hauptsächlich anhand von wunderschönen Aufnahmen griechischer Flugzeuge.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
North American P-51 Mustang
Tiger Model (Chibi, kein Maßstab), Ref. TM109
Nach unserem kleinen Artikel über das Fw 190 chibi von Tiger Model folgt nun eine weitere Neuheit in der „Cute“-Reihe dieser Marke, der ebenso berühmte amerikanische Mustang! Der Mustang in der Version mit Merlin-Motor ist nicht das erste Chibi seiner Art, denn ein solches Tier gibt es schon seit Ewigkeiten in der Egg Planes-Reihe von Hasegawa. Allerdings handelt es sich hierbei um einen viel moderneren Bausatz, der tiefgeprägt und mit viel mehr Details ausgestattet ist als sein geschätzter Vorgänger.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
Focke-Wilf FW-190 Fighter
Tiger Model (Chibi, kein Maßstab), Ref.: TM110
Nach vielen, vielen Jahren kommen endlich die neuen Chibis von Tiger Model zu uns! Zu diesen Neuheiten gehört auch die Fw 190A, das berühmte deutsche Jagdflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen
Airbus A380
Revell 1:288 Ref.: 03808
Der 2023 erschienene Bausatz ist tatsächlich die dritte Neuauflage dieses Modells, das 2009 in den Revell-Katalog aufgenommen worden war.
Der Maßstab 1:288 ist etwas ungewöhnlich, wenn auch nicht unbekannt für diese Art von Flugzeugen mit großen Abmessungen. Selbst im Maßstab 1:288 hat dieser Airbus eine Länge von 25,2 cm und eine Spannweite von 27,7 cm. Das ist immer noch größer als viele Bausätze in 1:72.
Von Dominique Jadoul
Weiter lesen